Museum Ratingen
Besucheranschrift
Grabenstr. 2140878 Ratingen
Postanschrift
Peter-Brüning-Platz 140878 Ratingen
Tel.:
(02102) 550-4181 und -4180
Angelika Platen. Einen Augenblick bitte!
10.10.2025 - 25.01.2026
Ausstellung
Beschreibung
Zeitgleich zu der multimedialen Gruppenausstellung widmet das Museum Ratingen der Berliner Fotografin Angelika Platen eine Einzelausstellung im Obergeschoss. Platens Serien entstehen seit über 50 Jahren, sie reichen von analoger, schwarzweißer Fotografie bis hin zu neueren Aufnahmen in Farbe, wodurch ihre künstlerische Entwicklung nachvollziehbar wird. Ob Joseph Beuys, Hanne Darboven, Charlotte Moorman, Sigmar Polke, Gerhard Richter oder Günther Uecker - die Ausstellung lässt bekannte Persönlichkeiten des Kunstgeschehens aus direkter Nähe beobachten und gibt Einblicke in die verschiedensten Atelierräume von Künstlern.Angelika Platen, geboren 1942 in Heidelberg, hat Fotografie in Hamburg studiert und leitete in den 1970er Jahren die legendäre Galerie von Gunther Sachs. Schon in ihrer ersten Einzelausstellung im Jahr 1969 ließ sie ihre Spezialisierung auf Künstlerporträts erkennen. Ihre inszenierten Porträts, auf denen sie teilweise auch selbst auftaucht, sind ein Spiegel des sich wandelnden Zeitgeistes. Der Fotografin geht es jedoch vor allem um den inspirierenden Austausch - beim Besuch im Atelier oder bei Eröffnungen und anderen Kunstereignissen. Platens Begegnungen werden angetrieben von ihrem besonderen Gespür für Künstler und Werk.
Die Ausstellung setzt einen Fokus auf Porträts international bekannter Kunstschaffenden, die mit der lebendigen rheinischen Kunstszene verbunden sind. Ein weiterer Akzent liegt auf den Porträts von Künstlerinnen, die Angelika Platen seit den 2000er Jahren zunehmend fotografiert, darunter Leiko Ikemura, Pola Sieverding, Miriam Vlaming und Donata Wenders.